|
|
|
Heidefest 2023
|

|
Wegen einer Unwetterwarnung verschoben wir den Beginn des Heidefestes kurzerhand von 16:00 auf 18:00 Uhr. Und das war gut so. Der Abend blieb trocken. Viele
junge Familien bevölkerten schon früh den Dorfplatz in Heide. Die Kinder hatten ihren Spaß auf der Hüpfburg. [mehr]
|
|
Kirmes 2023
|

|
Ein aufregendes Kirmes-Wochenende liegt hinter uns, ganz besonders in meteorologischer Hinsicht. Es begann am Freitag mit einem ruhigen, gut besuchten
Kirmesauftakt mit Fassanstich durch unsere Bürgermeisterin Claudia Wieja, begleitet von der Bigband “Knapp Daneben”. [mehr]
|
|
Der Heimatverein trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden Dr. Jörn Hansen
|
|
Der Heimatverein Birk trauert um sein Ehrenmitglied und ehemaligen Vorsitzen
den Dr. Jörn Hansen, der am 14. Juni 2023 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. In den 38
Jahren seiner Mitgliedschaft wirkte er 30 Jahre als Vereinsvorsitzender. Nach dem Ende seiner Amtszeit 2014 stand er als Freund und kompetenter Ratgeber seinen Nachfolgern
immer mit Rat und Tat zur Seite. Mit unermüdlicher Leidenschaft setzte Jörn seine Fähigkeiten und sein Wissen für den
Heimatverein ein. Er widmete unzählige Stunden der Organisation von Veranstaltungen und dem Erhalt von Tradition und Kultur. Sein Elan und seine sprühenden Ideen waren
immer ein Ansporn für uns alle. Wir möchten seiner Ehefrau Sigrun und seinen Söhnen Holger und Niels unser tiefstes Mitgefühl aussprechen. [mehr]
|
|
Maiansingen 2023
|

|
Jung und Alt trafen sich am 1. Mai auf dem Dorfplatz in Birk zum Maiansingen. Der Heimatverein Birk hatte mit einem bunten Programm eingeladen. Das Tambourcorps
Pohlhausen-Birk, die Singgemeinschaft Birk und die Kinder der Grundschule begrüßten mit Musik und Gesang den Wonnemonat Mai und den beginnenden Frühling. Zum Abschluss begeisterten die
Cheerleader des TUS Birk mit akrobatischen Darbietungen. [mehr]
|
|
Neujahrswanderung 2023
|

|
Nach einer der wärmsten (13°) Silvesternächte trafen sich 25 Wanderwillige vor der Gaststätte Fielenbach in Birk, viele mit dem Wunsch nach etwas Bewegung an
der frischen Luft nach den kalorienreichen Tagen. Die ca. 6 km lange Tour führte an der Grillhütte vorbei über Albach und Inger. In Algert, auf dem sehr schön angelegten
Mehrgenerationenplatz, endete unsere Wanderung mit Glühwein, Kaffee und Kaltgetränken. Dazu bekam jeder Teilnehmer eine frisch gebackene Neujahrsbrezel. [mehr]
|
|
Herbstausflug September 2022 nach Berzbach
|

|
Für den Herbst versuchen wir seit einigen Jahren Ausflüge zu interessanten Orten zu organisieren. In diesem Jahr hat sich unser Wanderführer Karl-Heinz Braun
Berzbach bei Much ausgesucht. 14 Unternehmungslustige Menschen trafen sich am 24.09.2022
in Birk am Bürgerhaus, um von hier mit dem Bus nach Berzbach zu fahren, mit Besuch des Technik- und Bauermuseums. [mehr]
|
|
Boule-Spiel 2022 im September
|

|
An diesem Sonntag, dem 11. September hatten wir Wetterglück. Nachdem der Samstag komplett verregnet und kalt war, durften wir heute noch einmal kurzärmelig die
wärmende Sonne genießen. 14 nette Menschen hatten sich auf dem Bouleplatz in Inger getroffen, um der südfranzösischen Lebensart zu folgen. Dazu gehörte natürlich auch das entsprechende
Käse- und Weinangebot. Selbstverständlich wurde auch kräftig Boule gespielt. [mehr]
|
|
Heidefest 2022
|

|
Heiß war’s, sehr heiß. Um 17 Uhr zeigte das Thermometer 32°. Trotzdem füllte sich der Dorfplatz in Heide schnell. Wir hatten genügend Zelte aufgestellt,
nicht gegen den Regen sondern gegen die Sonne. So fand jeder ein Plätzchen im Schatten. Das Duo Cändymän mit Werner Viedebantt und Michael Hortling unterhielt die zahlreichen Besucher
an diesem lauen Sommerabend mit handgemachter Livemusik. [mehr]
|
|
Kirmes 2022
|

|
Eine mega Kirmes war das in diesem Jahr. Better than ever. Wir haben uns aber auch richtig ins Zeug gelegt, schließlich gab es etwas nachzufeiern. Der
Heimatverein hatte 2020 sein 100-jähriges Jubiläum. Das durften wir pandemie-bedingt nicht feiern. Jetzt bei der Kirmes konnten wir die Jubiläumsfeier nachholen. Das haben wir in Form von
erstklassiger Livemusik an allen drei Kirmestagen gemacht. Das, was eine gute Kirmes ausmacht, war natürlich auch auf dem Platz: Entenangeln, Autoscooter, Imbissbuden, Karussell ... [mehr]
|
|
Sommerwanderung 2022
|

|
Zu den Ufern der Talsperre, so war der Titel der Sommerwanderung am 12.06.2022. So machte sich die 11-köpfige Wandergruppe zielstrebig bei bestem Sommerwetter
von Birk auf über Heide und Siegelsknippen direkt an die Gestade des Stausees. Immer wieder boten sich tolle Ausblicke auf das blaue Wasser. In Schneffelrath legten wir eine ausgiebige
Pause mit erfrischenden Kaltgetränken ein. Gut erholt schafften wir die 2. Etappe über Hochhausen zurück nach Birk. Gesamte Strecke: 10 km. [mehr]
|
|
Maiansingen 2022
|

|
Buntes Treiben auf dem Dorfplatz vor der Kirche im Herzen von Birk bei herrlichem Sonnenschein. Die Bedingungen waren ideal beim Maiansingen des Heimatvereins
Birk am 1. Mai. Der Andrang war so groß, dass die Grillmeister und die Damen und Herren am Zappes an ihre Grenzen kamen. Mit Auftritten des Liederkranz, der Grundschule und OGATA Birk,
den Cheeleadern des TUS Birk und mit den Churchers verging der Tag wie im Flug. [mehr]
|
|
Osterwanderung 2022
|

|
Bei schönstem Frühlingswetter trafen sich 17 rüstige Wanderer in Birk vor dem Gasthof Fielenbach. Über Algert folgten wir dem Höhenweg Richtung Lohmar. Am
Ingerberg erwartete uns Wolfgang Weber vom Heimatverein Lohmar, der uns viel Interessantes erzählte. Am Haus Waldeck hatten wir die Pausenstation aufgebaut, um uns für den weiteren
"Aufstieg" zurück nach Birk zu stärken. [mehr]
|
|
Lohmar fegt los
|

|
Mit so vielen Teilnehmern hatten wir nicht gerechnet. Nachdem der eigentliche Müllsammeltag (2. April) im Schnee versunken war, traf sich am 9. April 2022 eine
erfreulich große Schar sammelwütiger Menschen jeden Alters vor dem Birker Bürgerhaus. Nach getaner Arbeit trafen sich alle zum Ausklang bei einer leckeren Erbsensuppe auf dem
Bauernhof von Birgit und Karl-Heinz Weiler. Die gesammelte Müllmenge ist im Vergleich zu den vergangenen Jahren weniger geworden. Die Natur ist allgemein sauberer geworden. [mehr]
|
|
Neue Bank am Birker Panoramaweg
|

|
Schon lange hatten wir vor, am “Birker Panoramaweg” eine neue Bank aufzustellen. Das Wetter und Corona hatten uns bisher daran gehindert. Jetzt, in
diesem wunderbaren März 2022 bei bestem Wetter, ergab sich die richtige Gelegenheit. Karl-Heinz Braun und Gerd Albus packten Schüppe, Spaten und Werkzeug in den Trecker und machten sich
mit einer Bank aus dem Fundus am Haken zum besagten Panoramaweg auf. Nach ein paar Stunden war das Werk fertig. Die beiden fleißigen Banker durften als erste das neue Sitzmöbel testen und
die herrliche Aussicht bis weit ins Rheintal genießen. [mehr]
|
|
Martinszug Heide 2021
|

|
Die Beteiligung beim Martinszug in Heide am 06.11.2021 war in diesem Jahr besonders groß. Das lag wohl auch daran, dass in Birk kein Martinszug stattfand. Tolle
Stimmung bei trockenem Wetter. Christina Kaemmerer hatte wieder alles hervorragend organisiert. St. Martin musste leider zu Fuß gehen. Sein Pferd war kurz vorher von einem anderen
Pferd verletzt worden. Vielen Dank an die Birker Feuerwehr für die Zugabsicherung und für die Betreuung des Feuers!
|
|
Boule-Turnier 2021
|

|
Es war ein schöner Sonntagnachmittag mit netten Menschen, die sich am 19.09.2021 auf dem Bouleplatz in Inger
getroffen hatten. Viele bekannte, aber auch einige unbekannte Gesichter fanden sich unter den 16 Teilnehmern. Jana Hennig hatte alles corona-konform vorbereitet. Die Weingläser wurden mit
Edding kenntlich gemacht. Das sonst beim Heimatverein übliche Käseangebot fehlte leider ganz. [mehr]
|
|
Sommerwanderung 2021
|

|
Nach 18 Monaten corona-bedingter Wanderpause haben wir uns jetzt entschlossen, mit der Sommerwanderung wieder in den üblichen Rhythmus von 4 Wanderungen pro
Jahr einzusteigen. Ca. 40 Wanderer trafen sich am 03. September 2021
am Sportplatz Breitscheid bei Seelscheid zur 6 km langen Tour durch das Wenigerbachtal. Den Teilnehmern war die Freude über die jetzt wieder erlaubte gemeinsame Aktion anzumerken. Endlich konnte man wieder mit anderen Menschen quatschen und Neuigkeiten austauschen.
|
|
Unser Wagen im Karnevalszug 2020
|

|
Fast wäre die ganze Arbeit, die wir in unseren Karnevalswagen gesteckt haben, umsonst gewesen. Für Karnevalssonntag, den 23.02.2020 gab es eine
Sturmwarnung vom Deutschen Wetterdienst. Soll der Zug gehen oder nicht. Der Krisenstab um Polizei, Feuerwehr und Ortsring tagte noch bis 12:15 Uhr. Die Schull- und Veedelszöch in Köln
waren schon abgesagt worden. [mehr]
|
|
Neujahrswanderung 2020
|

|
Die ca. 6 km lange Wanderung führte von Birk über Bich, Breidterstegsmühle, Winkel und Hove zurück nach Birk. Von der Streckenlänge nicht sonderlich schwer,
allerdings erforderten die “erstiegenen” Höhenmeter einige Anstrengungen. So haben sich die 45 Wanderer den Brezel beim Ausklang im Gasthof Fielenbach ehrlich verdient. [mehr]
|
|
Weihnachtsmarkt in Heide 2019
|

|
Einen Weihnachtsmarkt hatte der Heimatverein schon lange nicht mehr organisiert. Da es zahlreiche Anfragen aus Heide gab, haben wir uns kurz entschlossen, am
Samstag, dem 14.12.2019 auf dem schönen Dorfplatz in Heide weihnachtliche Stimmung zu schaffen. Die Organisation lag hautsächlich bei unserer Pressewartin Marion Kinzinger. Sie fand
schnell einige Händler mit weihnachtlichem Zubehör, selbstgemachte Kekse, warme Handschuhe und Mützen, Geschenkartikel. Trotz des stürmischen und regnerischen Wetters fanden viele
Besucher den Weg auf den Dorfplatz. [mehr]
|
|
St. Martinszug in Heide
|

|
Der St. Martinszug in Heide erfreut sich seit Jahren einer großen Beliebtheit. Am Samstag, dem 09.11.2019
zog wieder eine große Schar kleiner Fackelträger zusammen mit Eltern und Großeltern kreuz und quer durch Heide. [mehr]
|
|
Herbstausflug nach Hachenburg 2019
|

|
Hachenburg im Westerwald war uns noch in guter Erinnerung. Hierhin hatten wir vor vielen Jahren schon einmal eine Bustour unternommen. Hachenburg ist sehr gut
geeignet für einen interessanten Tagesausflug, weil hier über kurze Wege viel Sehenswertes geboten wird. Also machten wir uns am 22.09.2019
noch einmal auf den Weg in die schönste Stadt im Westerwald. [mehr]
|
|
Boule Spiel 2019/2
|

|
So hatten wir uns das nicht vorgestellt. Wie war das noch mit dem südfranzösischen Flair beim Boule spielen? Das Wetter am Samstag, dem 07.09.2019
, war in der ersten Tageshälfte ganz ordentlich. Warum sollten wir das zweite Boulespiel in diesem Jahr absagen? Also bauten unsere fleißigen Akteure Jana und Klaus schnell das
Klappzelt auf und zauberten eine auserlesene Wahl an Käse- und Weinköstlichkeiten auf den großen Tisch. Wie es weiter ging ... [mehr]
|
|
Heidefest 2019
|

|
Das Wetter war nicht so dolle am 17.08.2019. Immer wieder nieselte es vom grauen Himmel. Trotzdem hatten sich viele Besucher auf dem Dorfplatz in Heide
eingefunden. In den reichlich vorhandenen Zelten saß man trocken und konnte die Musik des CändyMän-Trios und die leckere Bratwurst genießen. [mehr]
|
|
Kirmes 2019
|

|
Zum 3. Mal fand die Birker Kirmes jetzt auf dem Platz vor dem Bürgerhaus statt, und, was soll man sagen, wieder erfolgreich. Allerdings war das
Unterhaltungsangebot gegenüber den Vorjahren erweitert worden, jeden Tag stand eine tolle Band auf der Bühne. Der Heimatverein als Organisator, aber auch alle Birker, und die
drumherum wohnen, können mit der jetzigen Form der Kirmes zufrieden sein und ihr gute Chancen für die Zukunft geben. Dafür muss aber der Platz erhalten bleiben. [mehr]
|
|
Sommerwanderung
|

|
Das Thermometer zeigte 30°, als am Sonntag, dem 23.06.2019, der Heimatverein zur Sommerwanderung eingeladen hatte. Trotz der schweißtreibenden Temperaturen
trafen sich 16 wanderlustige Menschen vor der Gaststätte Fielenbach, um, wie angekündigt, auf romantischen Pfaden nach Seligenthal zu laufen. [mehr]
|
|
Boulespiel Runde 1
|

|
An einem schönen Pfingstsonntagnachmittag traf sich auf dem Bouleplatz in Inger ein bunt gemischtes Grüppchen, um bei südfranzösischen Temperaturen ein wenig
mit den bekannten Kugeln zu spielen. [mehr]
|
|
Maiansingen 2019
|

|
“Der Mai ist gekommen” heißt es in dem bekannten Volkslied, und - man soll sich vor den Bäumen in Acht nehmen. Lieder und Musik waren das Hauptthema
beim Maiansingen am 1. Mai 2019 in Birk. Bei kühler aber trockener Witterung traf sich eine muntere Schar, groß und klein, jung und alt auf dem Dorfplatz zwischen der alten Schule und der
kath. Kirche. [mehr]
|
|
Osterwanderung 2019
|

|
... und es war Sommer - nicht nur im Song von Peter Maffay, den gab es auch bei uns in Birk an diesem wunderschönen 22. April 2019. Selten war es so sonnig und
warm bei einer Osterwanderung. Wenn wir uns die Bilder in der Chronik anschauen, sehen wir die Wanderer ausnahmslos in warme, regenfeste Kleidung eingepackt. 2016 wurden wir sogar durch
ein Unwetter mit Sturm und Hagel nach Hause gejagt. [mehr]
|
|
Wir machen sauber bei “Lohmar fegt los”
|

|
Jung und alt trafen sich am Samstag, dem 6. April 2019, um die Natur rund um unsere Dörfer Heide, Inger, Birk und Algert aufzuräumen. Und sie sammelten viele
Säcke Müll ein, nicht mehr so viel wie noch vor Jahren, aber es lohnte sich. Immerhin wurden auch Autoreifen und ein Mopedrahmen aus dem Gebüsch geholt. Wer arbeitet, muss auch belohnt
werden. Der Heimatverein hatte zum Abschluss alle Sammlerinnen und Sammler zu Erbsensuppe und kalten Getränken bei Weilers ins Stübchen eingeladen. [mehr]
|
|
Unser Wagen im Karnevalszug 2019
|

|
Nicht nur der Heimatverein war froh, dass sich nach einer Phase der Unsicherheit Ende 2018 ein neuer Ortsringvorstand gefunden
hat und damit die Durchführung des Karnevalszugs Heide-Inger-Birk gesichert war. Und wir können jetzt schon sagen: der neue Ortsring hat seinen Job ganz hervorragend gemacht. Am 03. März
2019 zog ein wunderschön zusammengestellter Zug mit 42 Wagen und Fußgruppen von Franzhäuschen nach Birk. Das Wetter spielte mit. Der Regen vom Vormittag hörte pünktlich um 13:30 Uhr
auf, sodass alle Teilnehmer trocken in Birk ankamen. [mehr]
|
|
Neujahrswanderung 2019
|

|
Es war ein Schweinewetter an diesem Neujahrstag 2019. Nieselregen bei 8° und Wind, der die Nässe bis unter den Regenschirm trieb. Das hielt 34 unverwüstliche
Wanderer nicht von einem feuchten Rundgang um Birk ab. Die Tour, die von Birk über Albach und Algert lief, war mit 6 km nicht zu lang. Bei Weilers in Algert auf dem Hof konnten wir uns in
der Scheune etwas aufwärmen. Beim Ausklang im Saal Fielenbach wurden die frisch gebackenen Brezel verteilt, die in diesem Jahr besonders gelobt wurden. [mehr]
|
|
Totengedenken
|

|
Der Heimatverein möchte auch in diesem Jahr den Opfern von Krieg und Gewalt gedenken. Dazu haben wir am Volkstrauertag, dem 18.11.2018, zu einer kleinen
Gedenkfeier am Mahnmal Auf der Löh eingeladen. Andrea Barden wies in ihrer Ansprache auf die Bedeutung des Volkstrauertags hin angesichts immer wieder aufflammender Kriege oder
angesichts der Terroranschlägen in unserer unmittelbaren Nähe. [mehr]
|
|
Martinszug Heide 2018
|

|
Es hat den Anschein, als ob der Martinszug in Heide von Jahr zu Jahr länger wird. Ein nicht enden wollender Strom von Kindern,
Eltern und Großeltern zog am 3. November 2018 kreuz und quer durch Heide. Der Höhepunkt war natürlich das mächtige Martinsfeuer auf der Wiese gegenüber den Tennisplätzen. Hier bekam jedes
Kind vom Sankt Martin einen Weckmann. [mehr]
|
|
Mitgliederversammlung
|

|
Auf der Mitgliederversammlung am 11.10.2018 stand die Neuwahl des Vorstands an, die wir laut Satzung alle 2 Jahre machen müssen. Sehr erfreulich war das
Ergebnis: gleich 5 neue Mitglieder verstärken ab jetzt den Vorstand des Heimatvereins. [mehr]
|
|
Herbstwanderung 2018
|

|
Weil es uns hier im Sommer 2017 so gut gefallen hat, liefen wir bei der diesjährigen Herbstwanderung noch einmal durch die
Aggerauen. Startpunkt war das Gasthaus “Zur Alten Fähre” in Lohmar und die Pause legten wir im Kanuclub in Troisdorf ein. [mehr]
|
|
Boule spielen auf dem Bouleplatz in Inger
|
|

|
Die Rahmenbedingungen am Samstag, dem 8. September 2018 waren so, wie es sich für ein Boulespiel gehört: prächtiges Wetter,
nette Leute, ein hervorragendes Käsebuffet und eine gute Weinauswahl. [mehr]
|
|
Heidefest 2018
|

|
Heidefest am 18.08.2018. Der Sommer nimmt kein Ende. Bei bestem Wetter füllte sich der Dorfplatz in Heide schnell. Grillwurst, Grillkäse sowie Bier, Wein und Softgetränke fanden großen Absatz. Für die Kinder stand wieder eine Hüpfburg zur
Verfügung. Erstmals gab es auch eine Tombola mit attraktiven Preisen, an der sich viele Händler aus Heide und Birk beteiligten. [mehr]
|
|
Ökumenisches Café und Kunsthandwerkermarkt auf der Kirmes 2018
|

|
Die Besucher der Birker Kirmes konnten sich am Kirmessonntag in den Räumen des Bürgerhauses, abseits des Trubels, interessantes Selbstgemachtes anschauen, von
köstlichen Konfitüren über kunstvolle Lederarbeiten bis zu hochwertigen Füllern und Kugelschreibern in Holzoptik. Im Café der beiden Birker Kirchen dufteten derweil die frisch
gebackenen Waffeln. [mehr]
|
|
Kirmes 2018
|

|
Vom 6.-8. Juli fand die Birker Kirmes nun schon zum 2. Mal am neuen Ort vor dem Bürgerhaus statt. Mit dem Verlauf können wir hoch zufrieden sein, was natürlich
auch an dem einmaligen, man kann durchaus sagen, mediterranen Sommerwetter lag. [mehr]
|
|
Karnevalszug 2018
|

|
“40 Jahre Karnevalszug Heide-Inger-Birk” - das war das Motto unseres Karnevalswagens. Es war uns wichtig, auf dieses
beachtliche Jubiläum hinzuweisen. Was 1978 ganz im kleinen mit wenigen Wagen begann, hat sich über die Jahre zu einem großartigen Karnevalszug entwickelt - mit einem Bekanntheitsgrad weit
über die Grenzen unserer kleinen Dörfer hinweg. Der Zug in diesem Jahr war sogar mit 32 Gruppen und 1200 Teilnehmern der größte seit Beginn. [mehr]
|
|
Kirmes 2017 auf dem Platz vor dem Bürgerhaus war ein voller Erfolg!
|

|
Die Kirmes aus dem Birker Dorfkern heraus vor das Bürgerhaus zu verlegen war lange Zeit ein kontrovers diskutiertes Thema. Viele wollten das gemütliche Ambiente
zwischen den beiden Gasthäusern, der Kirche und der Schule nicht aufgeben. Von jungen Familien kamen aber Beschwerden, dass es seit dem Wegbleiben der großen Fahrgeschäfte, z.B.
Autoscooter, kein Angebot für die Jugend zwischen 8 und 18 Jahren gibt. [mehr]
|
|
|
Letzte Änderung: 27.11.2023
|
Impressum
|
Datenschutz
|
|